Heute ist der Patch Day im August 2019 bei Microsoft. Das Unternehmen hat heute Sicherheits- und Nicht-Sicherheitsupdates für alle unterstützten Versionen von Microsoft Windows und anderen Unternehmensprodukten veröffentlicht.
An jedem Microsoft Patch Day veröffentlichen wir detaillierte Informationen für Systemadministratoren, Organisationen und interessierte Privatanwender. Diese enthalten Informationen zu Links und Links zu Patches, die Liste bekannter Probleme, Links zu Ressourcenseiten und andere relevante Informationen, um fundierte Aktualisierungsentscheidungen zu treffen.
Sie können die Update-Übersicht für Juli 2019 einsehen, wenn Sie sie verpasst haben.
Microsoft Windows-Sicherheitsupdates August 2019
In der folgenden Excel-Tabelle sind die Updates aufgeführt, die Microsoft im August 2019 für seine Produkte veröffentlicht hat. Sie können sie mit einem Klick auf den folgenden Link herunterladen: Microsoft Windows-Sicherheitsupdates August 2019-Liste
Zusammenfassung
- Microsoft hat Sicherheitsupdates für alle Client- und Serverversionen von Microsoft Windows veröffentlicht. Alle Systeme sind von mehreren kritischen Sicherheitslücken betroffen.
- Microsoft hat Updates für andere Produkte veröffentlicht, darunter Internet Explorer, Microsoft Edge, Visual Studio, Active Directory, Microsoft Office und Microsoft Dynamics.
- Microsoft hat das bekannte MIT Kerberos-Problem für betroffene Windows-Versionen behoben.
- Der Microsoft Update-Katalog enthält 90 Einträge.
Betriebssystemverteilung
- Windows 7 : 39 Sicherheitslücken: 11 werden als kritisch und 28 als wichtig eingestuft
- CVE-2019-0720 | Sicherheitsanfälligkeit in Hyper-V bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-0736 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows-DHCP-Client bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1144 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1145 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1149 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1150 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1151 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1152 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1181 | Sicherheitsanfälligkeit in Remotedesktopdiensten bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1182 | Sicherheitsanfälligkeit in Remotedesktopdiensten bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1183 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows VBScript Engine bezüglich Remotecodeausführung
- Windows 8.1 : 39 Sicherheitslücken: 11 werden als kritisch und 28 als wichtig eingestuft
- wie Windows 7
- Windows 10 Version 1709 : 53 Schwachstellen: 13 kritisch und 40 wichtig
- CVE-2019-0720 | Sicherheitsanfälligkeit in Hyper-V bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-0736 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows-DHCP-Client bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-0965 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows Hyper-V bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1144 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1145 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1149 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1150 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1151 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1152 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1181 | Sicherheitsanfälligkeit in Remotedesktopdiensten bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1182 | Sicherheitsanfälligkeit in Remotedesktopdiensten bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1183 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows VBScript Engine bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1188 | Sicherheitsanfälligkeit in LNK bezüglich Remotecodeausführung
- Windows 10 Version 1803 : 61 Schwachstellen: 15 kritisch und 46 wichtig
- Wie Windows 10 Version 1709 plus.
- CVE-2019-1222 | Sicherheitsanfälligkeit in Remotedesktopdiensten bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1226 | Sicherheitsanfälligkeit in Remotedesktopdiensten bezüglich Remotecodeausführung
- Windows 10 Version 1809 : 64 Schwachstellen: 14 kritisch und 50 wichtig
- Wie Windows 10, Version 1803, mit Ausnahme von CVE-2019-0736
- Windows 10 Version 1903 : 64 Schwachstellen: 13 kritisch und 51 wichtig.
- Wie Windows 10, Version 1803, mit Ausnahme von CVE-2019-0720 und CVE-2019-0736
Windows Server-Produkte
- Windows Server 2008 R2 : 39 Schwachstellen: 11 kritisch und 28 wichtig.
- CVE-2019-0720 | Sicherheitsanfälligkeit in Hyper-V bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-0736 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows-DHCP-Client bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1144 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1145 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1149 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1150 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1151 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1152 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Graphics bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1181 | Sicherheitsanfälligkeit in Remotedesktopdiensten bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1182 | Sicherheitsanfälligkeit in Remotedesktopdiensten bezüglich Remotecodeausführung
- CVE-2019-1183 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows VBScript Engine bezüglich Remotecodeausführung
- Windows Server 2012 R2 : 40 Schwachstellen: 11 kritisch und 29 wichtig.
- Entspricht Windows Server 2008 R2.
- Windows Server 2016 : 50 Schwachstellen: 11 kritisch und 39 wichtig
- Entspricht Windows Server 2008 R2.
- Windows Server 2019 : 65 Sicherheitslücken: 14 kritische und 51 wichtige.
- Entspricht Windows Server 2008 R2 plus
- CVE-2019-1212 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows-DHCP-Server bezüglich Denial-of-Service
- CVE-2019-1226 | Sicherheitsanfälligkeit in Remotedesktopdiensten bezüglich Remotecodeausführung
Andere Microsoft-Produkte
- Internet Explorer 11 : 4 Schwachstellen: 2 kritisch, 2 wichtig
- CVE-2019-1133 | Sicherheitsanfälligkeit in Scripting Engine bezüglich Speicherbeschädigung
- CVE-2019-1194 | Sicherheitsanfälligkeit in Scripting Engine bezüglich Speicherbeschädigung
- Microsoft Edge : 9 Sicherheitslücken: 7 kritisch, 2 wichtig
- CVE-2019-1131 | Sicherheitsanfälligkeit in Chakra Scripting Engine bezüglich Speicherbeschädigung
- CVE-2019-1139 | Sicherheitsanfälligkeit in Chakra Scripting Engine bezüglich Speicherbeschädigung
- CVE-2019-1140 | Sicherheitsanfälligkeit in Chakra Scripting Engine bezüglich Speicherbeschädigung
- CVE-2019-1141 | Sicherheitsanfälligkeit in Chakra Scripting Engine bezüglich Speicherbeschädigung
- CVE-2019-1195 | Sicherheitsanfälligkeit in Chakra Scripting Engine bezüglich Speicherbeschädigung
- CVE-2019-1196 | Sicherheitsanfälligkeit in Chakra Scripting Engine bezüglich Speicherbeschädigung
- CVE-2019-1197 | Sicherheitsanfälligkeit in Chakra Scripting Engine bezüglich Speicherbeschädigung
Windows-Sicherheitsupdates
Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1
KB4512506 - Monatliches Rollup
KB4512486 - Nur-Sicherheits-Update
- Sicherheitsupdates für Windows App Platform und Frameworks, Windows-Drahtlosnetzwerke, Windows-Speicher- und Dateisysteme, Windows-Virtualisierung, Windows-Datacenter-Netzwerke, Microsoft Scripting Engine, Microsoft JET-Datenbankmodul, Windows Input and Composition, Windows MSXML, Internet Explorer und Windows Server.
Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2
KB4512488 - Monatliches Rollup
KB4512489 - Nur-Sicherheits-Update
- Sicherheitsupdates für Windows App Platform und Frameworks, Windows Input und Composition, Windows Wireless Networking, Windows Virtualization, Windows Datacenter Networking, Windows Storage und Dateisysteme, Microsoft JET-Datenbankmodul, Microsoft Scripting Engine, Windows MSXML, Internet Explorer und Windows Server.
Windows 10 Version 1709
KB4512516 - Kumulatives Update
- Das Problem mit MIT-Kerberos-Realms, das den Start von Geräten verhinderte oder zu einem weiteren Neustart führte, wurde behoben.
- Sicherheitsupdates für Windows-Drahtlosnetzwerke, Windows-Speicher und -Dateisysteme, Windows App Platform und Frameworks, Microsoft Scripting Engine, Microsoft Edge, Windows Server, Windows MSXML, das Microsoft JET-Datenbankmodul, Windows-Datacenter-Netzwerke, Windows-Virtualisierung, Windows-Kryptografie, Windows-Eingabe und Komposition und Internet Explorer.
Windows 10 Version 1803
KB4512501 - Kumulatives Update
- Das Problem mit MIT-Kerberos-Realms, das den Start von Geräten verhinderte oder zu einem weiteren Neustart führte, wurde behoben.
- Sicherheitsupdates für Windows-Drahtlosnetzwerke, Windows-Speicher und -Dateisysteme, Windows App Platform und Frameworks, Windows-Datacenter-Netzwerke, Microsoft JET-Datenbankmodul, Windows-Eingabe und -Komposition, Windows MSXML, Internet Explorer, Windows Server, Microsoft Scripting Engine, Windows-Kryptografie, Windows Server, Windows Virtualization, Microsoft Edge und Windows Shell.
Windows 10 Version 1809 und Windows Server 1809
KB4511553 - Kumulatives Update
- Das Problem mit MIT-Kerberos-Realms, das den Start von Geräten verhinderte oder zu einem weiteren Neustart führte, wurde behoben.
- Es wurde ein Problem mit einer Windows Server Update Services-Konsolenbenutzeroberflächenausnahme behoben, das beim Erweitern des Computerverzeichnisses auftrat.
- Sicherheitsupdates für Windows App Platform und Frameworks, Windows-Drahtlosnetzwerke, Windows-Speicher und -Dateisysteme, Microsoft Scripting Engine, Internet Explorer, Windows-Eingabe und -Komposition, Windows-Kryptografie, Windows-Virtualisierung, Windows-Datacenter-Netzwerk, Microsoft JET-Datenbankmodul, Windows Server, Windows Kernel, Windows MSXML und Microsoft Edge.
Windows 10 Version 1903 und Windows Server 1903
KB4512508 - Kumulatives Update
- Das Problem mit MIT-Kerberos-Realms, das den Start von Geräten verhinderte oder zu einem weiteren Neustart führte, wurde behoben.
- Sicherheitsupdates für Windows App Platform und Frameworks, Windows-Speicher und -Dateisysteme, Microsoft Scripting Engine, Windows-Eingabe und -Komposition, Windows-Drahtlosnetzwerke, Windows-Kryptografie, Windows-Datacenter-Netzwerke, Windows-Virtualisierung, Windows-Speicher und -Dateisysteme, Microsoft JET-Datenbankmodul, Windows Linux, Windows-Kernel, Windows Server, Windows MSXML, Internet Explorer und Microsoft Edge.
Andere Sicherheitsupdates
KB4511872 - Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer: 13. August 2019
KB4474419 - Aktualisierung der SHA-2-Codesignaturunterstützung für Windows Server 2008 R2, Windows 7 und Windows Server 2008: 13. August 2019
KB4512476 - Monatliches Rollup für Windows Server 2008 SP2
KB4512491 - Sicherheitsupdate für Windows Server 2008 SP2
KB4512518 - Monatliches Standard-Rollup für Windows Server 2012 und Windows Embedded 8
KB4512482 - Windows Server 2012 und Windows Embedded 8 Standard-Sicherheitsupdate
Bekannte Probleme
Windows 7 und Server 2008 R2
- Geräte, die Preboot Execution Environment verwenden, können möglicherweise nicht gestartet werden.
- IA64-Geräte können möglicherweise nicht gestartet werden. Lösung: Installieren Sie KB4474419.
- Systeme mit installierter Symantec- oder Norton-Software blockieren oder löschen möglicherweise Windows-Updates, wodurch Windows nicht mehr funktioniert oder nicht mehr gestartet werden kann. Der Upgrade-Block ist vorhanden. Symantec-Support-Artikel zu diesem Problem.
Windows 8.1 und Server 2012 R2
- Bestimmte Vorgänge auf freigegebenen Cluster-Volumes schlagen fehl.
- Geräte, die Preboot Execution Environment verwenden, können möglicherweise nicht gestartet werden.
Windows 10 Version 1709
- Entspricht Windows 8.1 und Server 2012 R2
Windows 10 Version 1803
- Wie Windows 8.1 und Server 2012 R2, plus ..
- Schwarzer Bildschirm beim ersten Start nach der Installation von Updates.
Windows 10 Version 1809 und Server 1809
- Wie Windows 1803, plus ..
- Problem auf Systemen mit installierten asiatischen Sprachpaketen.
- Anwendungen und Skripte, die die NetQueryDisplayInformation-API oder den entsprechenden WinNT-Anbieter aufrufen, geben möglicherweise nach der ersten Datenseite keine Ergebnisse zurück.
Windows 10 Version 1903 und Server 1903
- Windows Sandbox kann möglicherweise nicht gestartet werden.
- Geräte, die Preboot Execution Environment verwenden, können möglicherweise nicht gestartet werden.
Sicherheitshinweise und Updates
ADV190014 | Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Live-Konten bezüglich der Erhöhung von Berechtigungen
Nicht sicherheitsrelevante Updates
KB4087513 - Microsoft .NET Framework 4.8-Sprachpakete für Windows Embedded 8 Standard und Windows Server 2012
KB4087514 - Microsoft .NET Framework 4.8-Sprachpakete für Windows 8.1, Windows RT 8.1 und Windows Server 2012 R2
KB4087515 - Microsoft .NET Framework 4.8-Sprachpakete für Windows Server 1903, Windows 10 Version 1903, Windows Server 2019, Windows 10 Version 1809, Windows 10 Version 1803, Windows Server 2016, Windows 10 Version 1709, Windows 10 Version 1703, Windows 10 Version 1607, Windows 10 Version 1511 und Windows 10 Version 1507
KB4087642 - Microsoft .NET Framework 4.8-Sprachpakete für Windows Server 1903, Windows 10 Version 1903, Windows Server 2019, Windows 10 Version 1809, Windows 10 Version 1803, Windows Server 2016, Windows 10 Version 1709, Windows 10 Version 1703, Windows 10 Version 1607, Windows 10 Version 1511 und Windows 10 Version 1507
KB4486081 - Microsoft .NET Framework 4.8 für Windows Embedded 8 Standard und Windows Server 2012
KB4486105 - Microsoft .NET Framework 4.8 für Windows 8.1, Windows RT 8.1 und Windows Server 2012 R2
KB4486129 - Microsoft .NET Framework 4.8 für Windows Server 1703, Windows Server und Windows 10, Version 1607
KB4486153 - Microsoft .NET Framework 4.8 für Windows Server 1903, Windows 10 Version 1903, Windows Server 2019, Windows 10 Version 1809, Windows 10 Version 1803, Windows Server 2016, Windows 10 Version 1709, Windows 10 Version 1703, Windows 10 Version 1607, Windows 10 Version 1511 und Windows 10 Version 1507
KB4497410 - Microsoft .NET Framework 4.8-Sprachpakete für Windows 7 und Server 2008 R2
KB4503548 - Microsoft .NET Framework 4.8 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2
KB4511552 - 2019-08 Dynamisches Update für Windows 10 Version 1809
KB890830 - Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software - August 2019
KB4505903 - Windows 10 Version 1903 und Windows Server Version 1903
KB4505658 - Windows 10 Version 1809 und Windows Server 1809
KB4507466 - Windows 10 Version 1803
KB4507465 - Windows 10 Version 1709
KB4507467 - Windows 10 Version 1703
Microsoft Office-Updates
Informationen zu Office-Updates finden Sie hier.
Herunterladen und Installieren der Sicherheitsupdates für August 2019

Heimcomputersysteme unter Windows sind so konfiguriert, dass Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden. Es wird empfohlen, mit der Installation von Updates zu warten oder Sicherungen des Systems zu erstellen, bevor Updates installiert werden. Durch Updates können auf Systemen eigene Probleme auftreten, einschließlich schwerwiegender Probleme, die verhindern, dass PCs unter Windows gestartet werden.
Sie können manuell nach Updates suchen, um die Installation der neuen Updates zu beschleunigen
- Tippen Sie auf die Windows-Taste, geben Sie Windows Update ein und wählen Sie das Ergebnis aus.
- Ein Klick auf "Nach Updates suchen" führt eine manuelle Prüfung durch. Updates können je nach Systemeinstellungen automatisch oder auf Benutzeranforderung installiert werden.
Sie können die Updates auch manuell von der Microsoft Update Catalog-Website herunterladen.
Direkte Update-Downloads
Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP
- KB4512506 - 2019-08 Monatliches Sicherheitsqualitäts-Rollup für Windows 7
- KB4512486 - 2019-08 Nur-Sicherheits-Update für Windows 7
Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2
- KB4512488 - 2019-08 Sicherheit Monatliches Qualitäts-Rollup für Windows 8.1
- KB4512489 - 2019-08 Nur-Sicherheits-Update für Windows 8.1
Windows 10 (Version 1803)
- KB4512501 - 2019-08 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803
Windows 10 (Version 1809)
- KB4511553 - 2019-08 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1809
Windows 10 (Version 1903)
- KB4512508 - 2019-08 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903
Zusätzliche Ressourcen
- Versionshinweise zu Sicherheitsupdates vom August 2019
- Liste der Softwareupdates für Microsoft-Produkte
- Liste der neuesten Windows Updates und Services Packs
- Handbuch zu Sicherheitsupdates
- Microsoft Update Catalog-Site
- Unsere ausführliche Anleitung zu Windows-Updates
- So installieren Sie optionale Updates unter Windows 10
- Windows 10 Update-Verlauf
- Windows 8.1 Update-Verlauf
- Windows 7 Update-Verlauf